Psychologische Praxis in Lienz
für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen
Zu meiner Person
In meiner bisherigen beruflichen Laufbahn konnte ich sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen und älteren Menschen arbeiten. Die dabei gesammelten Erfahrungen möchte ich nun in meiner eigenen Praxis anwenden.
Berufliche Stationen
Ausbildung
- Kindergärtnerin im privat integrierten Kindergarten der Caritas Innsbruck
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universitätsklinik für Psychiatrie Innsbruck – Abteilung Gedächtnissprechstunde
- Klinische- und Gesundheitspsychologin an der Universitätsklinik für Psychiatrie Innsbruck - Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapeutische Ambulanz
- Klinische- und Gesundheitspsychologin in der Schulpsychologie in Lienz
- Kindergärtnerin und Früherzieherin
- Studium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin
- in Ausbildung zur Neuropsychologin
Angebote für Kinder, Jugendliche
und deren Familien
In der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen entstehen oft Schwierigkeiten, die ein gesundes Heranwachsen erschweren oder gar verhindern. Rechtzeitige professionelle Unterstützung hilft, Problemen auf den Grund zu gehen, diese zu lösen und chronische Belastungen zu vermeiden.
Professionelle Unterstützung bei:
- Erziehungsfragen
- Familiären Veränderungen: Trennung, Tod, Patchworkfamilien
- Entwicklungsverzögerungen: Wahrnehmung, Sprache, Motorik
- Schulischen Problemen: Lernschwierigkeiten, Teilleistungsstörungen, Konzentrationsproblemen, schulbezogenen Ängsten
- Verhaltensauffälligkeiten
- Stimmungsproblemen
- Selbstwertproblemen
- Problemen mit der Gleichaltrigengruppe: Probleme im Klassenverband, Mobbing
- Sozialen Auffälligkeiten: Rückzug, Isolation, Hemmungen, Eifersucht
- Aufmerksamkeitsproblemen, Hyperaktivität
Angebote für Erwachsene und ältere Menschen
Im Verlauf des Lebens werden wir immer wieder mit schwierigen Situationen konfrontiert. Sind diese mit den eigenen Ressourcen nicht mehr zu bewältigen, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Wege aus der entstandenen Krise zu finden.
Professionelle Unterstützung bei:
- Krisen, schwierigen Lebenssituationen
- Stimmungsproblemen
- Problemen am Arbeits- oder Ausbildungsplatz: Stress, Burn-out
- Mehr-Generationen-Konflikten
- Vergesslichkeit: diagnostische Abgrenzung zwischen einem normalen Alterungsprozess oder Anzeichen einer Krankheit
- Dementiellen Erkrankungen: Früherkennung, Verlaufsdiagnostik
- Belastungen durch die Pflege von Angehörigen
- Depression im Alter
Kontakt
Anschrift:
Praxis in Lienz:
Hermann von Gilm-Weg 4 9900 Lienz
Email: info@moser-psychologie.at
Telefon: +43 650 8122772
Psychologin Bernadette Moser Osttirol Lienz